HUFi.AI BPO LTD Contract
Language: The HUFi.AI BPO LTD contract is written in English and German. In the event of contradictions, the English version shall apply.
HUFi.AI Business-Process-Outsourcing (BPO)
Der Gesellschaftsvertrag für HUFi.AI BPO LTD in British Virgin Islands (BVI) ist so gestaltet, dass er die einzigartige Struktur der Plattform unterstützt, insbesondere die Verwaltung individueller Profitcenter und die Dividendenauszahlung basierend auf deren Leistung. Die Ausgabe verschiedener Aktienklassen ermöglicht eine flexible und transparente Verteilung der Gewinne, während die Einhaltung der BVI-Gesetze gewährleistet wird.
- Sprache: Der Vertrag ist in Englisch und Deutsch verfasst. Im Falle von Widersprüchen gilt die englische Version.
Gesellschaftsvertrag für HUFi.AI BPO LTD
Präambel
Dieser Gesellschaftsvertrag („Vertrag“) regelt die Beziehungen zwischen den Aktionären der HUFi.AI BPO LTD („Gesellschaft“) - einer International Business Company (IBC) - die in den Britischen Jungferninseln (BVI) gemäß dem BVI Business Companies Act (2004) gegründet ist. Die Gesellschaft bietet automatisierte SaaS-Buchhaltungsdienste für Freelancer und Digitale Nomaden, einschließlich Rechnungsstellung, Finanzbuchhaltung, OP-Verwaltung und Bilanzerstellung, durch individuelle Profitcenter für jeden Aktionär mit Profitcenter-Aktien. Dividenden für Profitcenter-Aktien werden basierend auf den Gewinnen des jeweiligen Profitcenters ausgeschüttet, während reguläre Aktien Dividenden proportional zum Gesamtgewinn der Gesellschaft erhalten.
1. Definitionen
- Aktionär: Eine natürliche oder juristische Person, die Aktien der Gesellschaft besitzt.
- Profitcenter: Eine interne Buchhaltungseinheit, die die Einnahmen und Ausgaben eines Aktionärs mit Profitcenter-Aktien verfolgt.
- Profitcenter-Aktien: Aktienklassen, die einem spezifischen Profitcenter zugeordnet sind, mit Dividenden basierend auf den Gewinnen dieses Profitcenters.
- Reguläre Aktien: Aktien ohne zugeordnetes Profitcenter, mit Dividenden basierend auf den Gesamtgewinnen der Gesellschaft.
- Dividenden: Zahlungen aus den Gewinnen der Gesellschaft an die Aktionäre, entweder basierend auf Profitcenter-Gewinnen oder Gesamtgewinnen.
2. Gesellschaftsstruktur
- Rechtsform: Die Gesellschaft ist eine International Business Company (IBC), gegründet nach dem BVI Business Companies Act (2004).
- Zweck: Die Gesellschaft bietet automatisierte SaaS-Buchhaltungsdienste für Freelancer und Digitale Nomaden, einschließlich Rechnungsstellung, Finanzbuchhaltung, OP-Verwaltung, Bilanzerstellung und Dividendenauszahlung, durch individuelle Profitcenter.
- Aktienkapital: Das Grundkapital beträgt USD 50.000, aufgeteilt in 50.000 Aktien zu je USD 1, bestehend aus:
- Reguläre Aktien: 90% (45.000 Aktien), wie folgt verteilt:
- 50% (25.000 Aktien) gehalten vom Initiator/Direktor.
- 10% (5.000 Aktien) gehalten vom Initiator/Direktor.
- 20% (10.000 Aktien) für andere reguläre Aktionäre.
- 20% (10.000 Aktien) für andere reguläre Aktionäre.
- Streubesitz: 10% (5.000 Aktien), davon:
- 2% (1.000 Aktien) reserviert für bis zu 1.000 Profitcenter-Aktionäre zu USD 1 pro Aktie.
- 8% (4.000 Aktien) reserviert für zukünftige Streubesitz-Aktionäre.
- Reguläre Aktien: 90% (45.000 Aktien), wie folgt verteilt:
- Aktienklassen: Jede Profitcenter-Aktienklasse (z. B. Klasse A1 bis A1000) hat spezifische Dividendrechte, die auf den Gewinnen des zugeordneten Profitcenters basieren, wie in den Statuten festgelegt. Reguläre Aktien haben Dividendrechte proportional zum Gesamtgewinn der Gesellschaft.
3. Rechte und Pflichten der Aktionäre
- Anteilseigentum: Jeder Aktionär besitzt mindestens eine Aktie (USD 1). Aktien sind voll eingezahlt und nicht übertragbar ohne Zustimmung des Vorstands.
- Stimmrechte: Jeder Aktionär hat Stimmrechte im Verhältnis zu seinem Aktienbesitz, wobei jede Aktie eine Stimme gewährt. Entscheidungen erfordern eine einfache Mehrheit, sofern nicht anders angegeben.
- Profitcenter-Aktionäre:
- Haben das Recht, Dividenden basierend auf den Gewinnen ihres Profitcenters zu erhalten, wie in den Statuten festgelegt.
- Erhalten Zugang zu monatlichen Finanzberichten ihres Profitcenters.
- Müssen die von der Gesellschaft festgelegten Verwaltungsgebühren für die Verwaltung des Profitcenters zahlen, wie im Standardisierten Aktienkaufvertrag beschrieben.
- Reguläre Aktionäre:
- Haben das Recht, Dividenden basierend auf den Gesamtgewinnen der Gesellschaft zu erhalten, proportional zu ihrem Aktienbesitz.
- Erhalten Zugang zu jährlichen Finanzberichten der Gesellschaft.
- Informationsrechte: Alle Aktionäre haben Zugang zu den Finanzberichten der Gesellschaft, mindestens jährlich, und Profitcenter-Aktionäre erhalten zusätzlich monatliche Berichte über ihre Profitcenter.
4. Verwaltung der Profitcenter
- Betrieb: Die Gesellschaft betreibt jedes Profitcenter und bietet automatisierte SaaS-Buchhaltungsdienste, einschließlich:
- Rechnungsstellung an Kunden.
- Finanzbuchhaltung, einschließlich OP-Verwaltung.
- Bilanzerstellung und Berechnung der Dividenden.
- Rechtliche Compliance, einschließlich Einhaltung internationaler und lokaler Vorschriften.
- Buchhaltung: Jedes Profitcenter hat eine separate Buchhaltung zur Gewinnermittlung. Die Gewinne werden monatlich berechnet und den jeweiligen Profitcenter-Aktienklassen zugeteilt.
- Gebühren: Die Gesellschaft erhebt Verwaltungsgebühren für die Bereitstellung der Profitcenter-Dienste, wie im Standardisierten Aktienkaufvertrag und auf [HUFi.AI/price]([invalid url, do not cite]) veröffentlicht.
- Leistungsmessung: Die Gesellschaft verwendet Key Performance Indicators (KPIs) zur Überwachung der Profitcenter-Leistung, die den Aktionären transparent zur Verfügung gestellt werden.
- Technische Infrastruktur: Die Gesellschaft ist für die Bereitstellung und Wartung der SaaS-Buchhaltungsdienste verantwortlich, einschließlich der technischen Infrastruktur und kontinuierlicher Verbesserungen.
5. Dividendenauszahlung
- Verfahren für Profitcenter-Aktien: Dividenden für jede Profitcenter-Aktienklasse werden monatlich basierend auf den Gewinnen des zugeordneten Profitcenters ausgeschüttet, nach Abzug der Verwaltungsgebühren und anderer Kosten, wie in den Statuten festgelegt.
- Verfahren für reguläre Aktien: Dividenden für reguläre Aktien werden jährlich basierend auf den Gesamtgewinnen der Gesellschaft ausgeschüttet, nach Abzug der Dividenden für Profitcenter-Aktien.
- Häufigkeit: Dividenden für Profitcenter-Aktien werden monatlich ausgeschüttet, für reguläre Aktien mindestens jährlich, vorbehaltlich der Liquidität der Gesellschaft.
- Steuerliche Vorteile: Für Aktionäre mit NON-DOM-Status in Zypern sind Dividenden steuerfrei, gemäß dem NON-DOM-Regime Zyperns.
- Berechnung: Die Gesellschaft führt eine transparente Buchhaltung, um die Gewinne jedes Profitcenters genau zu berechnen und die Dividenden entsprechend zu verteilen.
6. Verwaltung der Gesellschaft
- Vorstand: Die Gesellschaft wird von einem Vorstand geleitet, bestehend aus mindestens einem Direktor, der von den Aktionären ernannt wird. Juristische Personen können als Direktoren fungieren.
- Hauptversammlung: Eine jährliche Hauptversammlung wird abgehalten, die per Videokonferenz stattfinden kann. Außerordentliche Versammlungen können einberufen werden.
- Entscheidungsfindung: Wesentliche Entscheidungen (z. B. Änderung des Vertrags, Kapitalerhöhung) erfordern eine Mehrheit von 70% der Stimmen.
- Ausgabe neuer Aktienklassen: Der Vorstand ist befugt, neue Profitcenter-Aktienklassen (z. B. Klasse A1 bis A1000) für neue Profitcenter-Aktionäre auszugeben, ohne dass eine Hauptversammlung erforderlich ist, abgestimmt mit den Statuten und dem BVI Business Companies Act (2004).
7. Vertraulichkeit
- Datenschutz: Die Gesellschaft gewährleistet die Vertraulichkeit der Informationen der Aktionäre, einschließlich der Profitcenter-Daten, gemäß den Gesetzen von BVI.
- Offenlegung: Informationen über Aktionäre und Direktoren werden nicht öffentlich eingereicht, sondern nur vom Registered Agent vertraulich verwaltet.
8. Austritt und Übertragung von Aktien
- Austritt: Ein Aktionär kann die Gesellschaft nicht einseitig verlassen, kann jedoch seine Aktien mit Zustimmung des Vorstands übertragen.
- Übertragung: Aktien können an Dritte übertragen werden, vorbehaltlich der Zustimmung des Vorstands und der Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften.
9. Streitbeilegung
- Schiedsgerichtsbarkeit: Streitigkeiten zwischen Aktionären oder zwischen Aktionären und der Gesellschaft werden durch ein Schiedsgericht in BVI beigelegt.
- Anwendbares Recht: Der Vertrag unterliegt den Gesetzen der Britischen Jungferninseln.
10. Änderungen und Beendigung
- Änderungen: Änderungen des Vertrags erfordern eine Mehrheit von 70% der Stimmen bei einer Hauptversammlung.
- Beendigung: Die Gesellschaft kann durch Beschluss der Aktionäre oder durch gesetzliche Auflösung beendet werden. Im Falle der Auflösung werden zuerst die noch nicht ausbezahlten Gewinne der jeweiligen Profitcenter an deren Aktionäre verteilt und danach die restlichen Vermögenswerte proportional zum Aktienbesitz verteilt.
11. Rechtliche Compliance
- Registrierter Agent: Die Gesellschaft ernennt einen registrierten Agenten in BVI, wie gesetzlich vorgeschrieben.
- Jährliche Rückmeldungen: Die Gesellschaft reicht jährliche Rückmeldungen bei der BVI Financial Services Commission ein.
- Bankkonten: Die Gesellschaft ist berechtigt, Bankkonten in verschiedenen Rechtsordnungen zu eröffnen, um internationale Transaktionen zu erleichtern.
12. Datenschutz
- Datenschutz: Die Gesellschaft verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten und Finanzinformationen der Aktionäre gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften zu schützen und zu verwalten.
13. Schlussbestimmungen
- Wirksamkeit: Dieser Vertrag tritt mit der Gründung der Gesellschaft in Kraft.
- Salvatorische Klausel: Sollte eine Bestimmung dieses Vertrags unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen gültig.
- Sprache: Der Vertrag ist in Englisch und Deutsch verfasst. Im Falle von Widersprüchen gilt die englische Version.
- Unterschriften: [Platz für Unterschriften der Direktoren und Aktionäre]
Useful Links
- Mercury Eligibility • Mercury-Konto zu beantragen
- British Virgin Islands • Financial Services

Übersetzung und Anpassungen
Die englische Version verwendet die Terminologie des BVI Business Companies Act (2004), wie „Memorandum and Articles of Association“, und ist so formuliert, dass sie den gesetzlichen Anforderungen von BVI entspricht. Die Aussage, dass die englische Version im Falle von Widersprüchen Vorrang hat, ist in Abschnitt 13 (Final Provisions) enthalten, wie im ursprünglichen Vertrag gefordert.
Rechtliche Grundlagen
Die Übersetzung basiert auf dem BVI Business Companies Act (2004), der die Gründung und Verwaltung von International Business Companies (IBCs) regelt. Der Act erlaubt die Ausgabe verschiedener Aktienklassen mit spezifischen Rechten, die in den Statuten festgelegt werden (BVI Business Companies Act). Die Struktur des Vertrags berücksichtigt die Flexibilität von BVI, um Profitcenter-Aktienklassen zu schaffen, deren Dividenden auf den Gewinnen der jeweiligen Profitcenter basieren, sowie reguläre Aktien, die am Gesamtgewinn der Gesellschaft beteiligt sind.
Memorandum and Articles of Association for HUFi.AI BPO LTD
Preamble
This Memorandum and Articles of Association (“Agreement”) governs the relationships between the shareholders of HUFi.AI BPO LTD (“Company”), an International Business Company (IBC) incorporated in the British Virgin Islands (BVI) pursuant to the BVI Business Companies Act (2004). The Company provides automated SaaS accounting services for freelancers and digital nomads, including invoicing, financial accounting, accounts receivable management, and balance sheet preparation, through individual profit centers for each shareholder with profit center shares. Dividends for profit center shares are distributed based on the profits of the respective profit center, while regular shares receive dividends proportional to the Company’s overall profits.
1. Definitions
- Shareholder: A natural or legal person who owns shares in the Company.
- Profit Center: An internal accounting unit that tracks the revenues and expenses of a shareholder with profit center shares.
- Profit Center Shares: Share classes assigned to a specific profit center, with dividends based on the profits of that profit center.
- Regular Shares: Shares not associated with a profit center, with dividends based on the Company’s overall profits.
- Dividends: Payments from the Company’s profits to shareholders, either based on profit center profits or overall profits.
2. Company Structure
- Legal Form: The Company is an International Business Company (IBC) incorporated under the BVI Business Companies Act (2004).
- Purpose: The Company provides automated SaaS accounting services for freelancers and digital nomads, including invoicing, financial accounting, accounts receivable management, balance sheet preparation, and dividend distribution, through individual profit centers.
- Share Capital: The authorized capital is USD 50,000, divided into 50,000 shares at USD 1 each, consisting of:
- Regular Shares: 90% (45,000 shares), allocated as follows:
- 50% (25,000 shares) held by the initiator/director.
- 10% (5,000 shares) held by the initiator/director.
- 20% (10,000 shares) for other regular shareholders.
- 20% (10,000 shares) for other regular shareholders.
- Free Float Shares: 10% (5,000 shares), of which:
- 2% (1,000 shares) reserved for up to 1,000 profit center shareholders at USD 1 per share.
- 8% (4,000 shares) reserved for future free float shareholders.
- Regular Shares: 90% (45,000 shares), allocated as follows:
- Share Classes: Each profit center share class (e.g., Class A1 to A1000) has specific dividend rights based on the profits of the assigned profit center, as set out in the Articles. Regular shares have dividend rights proportional to the Company’s overall profits.
3. Rights and Obligations of Shareholders
- Share Ownership: Each shareholder owns at least one share (USD 1). Shares are fully paid and non-transferable without the approval of the Board of Directors.
- Voting Rights: Each shareholder has voting rights proportional to their shareholding, with each share granting one vote. Decisions require a simple majority unless otherwise specified.
- Profit Center Shareholders:
- Are entitled to dividends based on the profits of their profit center, as specified in the Articles.
- Receive access to monthly financial reports of their profit center.
- Must pay the administrative fees set by the Company for managing the profit center, as outlined in the Standardized Share Purchase Agreement.
- Regular Shareholders:
- Are entitled to dividends based on the Company’s overall profits, proportional to their shareholding.
- Receive access to the Company’s annual financial reports.
- Information Rights: All shareholders have access to the Company’s financial reports at least annually, with profit center shareholders receiving additional monthly reports for their profit centers.
4. Management of Profit Centers
- Operation: The Company operates each profit center and provides automated SaaS accounting services, including:
- Invoicing to clients.
- Financial accounting, including accounts receivable management.
- Balance sheet preparation and dividend calculation.
- Legal compliance, including adherence to international and local regulations.
- Accounting: Each profit center maintains separate accounting for profit determination. Profits are calculated monthly and allocated to the respective profit center share classes.
- Fees: The Company charges an administrative fee for providing profit center services, as set out in the Standardized Share Purchase Agreement and published on [HUFi.AI/price]([invalid url, do not cite]).
- Performance Measurement: The Company uses Key Performance Indicators (KPIs) to monitor profit center performance, which are transparently provided to shareholders.
- Technical Infrastructure: The Company is responsible for providing and maintaining the SaaS accounting services, including the technical infrastructure and ongoing improvements.
5. Dividend Distribution
- Procedure for Profit Center Shares: Dividends for each profit center share class are distributed monthly based on the profits of the assigned profit center, after deducting administrative fees and other costs, as specified in the Articles.
- Procedure for Regular Shares: Dividends for regular shares are distributed annually based on the Company’s overall profits, after deducting dividends for profit center shares.
- Frequency: Dividends for profit center shares are distributed monthly, and for regular shares at least annually, subject to the Company’s liquidity.
- Tax Benefits: For shareholders with NON-DOM status in Cyprus, dividends are tax-free under the Cyprus NON-DOM regime.
- Calculation: The Company maintains transparent accounting to accurately calculate the profits of each profit center and distribute dividends accordingly.
6. Management of the Company
- Board of Directors: The Company is managed by a Board of Directors, consisting of at least one director appointed by the shareholders. Legal entities may act as directors.
- General Meeting: An annual general meeting is held, which may take place via video conference. Extraordinary meetings may be convened as needed.
- Decision-Making: Significant decisions (e.g., amendments to the Agreement, capital increases) require a 70% majority of votes.
- Issuance of New Share Classes: The Board of Directors is authorized to issue new profit centre share classes (e.g. Class A1 to A1000) to new profit centre shareholders without the need for a general meeting, in accordance with the Articles of Association and the BVI Business Companies Act (2004).
7. Confidentiality
- Data Protection: The Company ensures the confidentiality of shareholder information, including profit center data, in accordance with BVI laws.
- Disclosure: Information about shareholders and directors is not publicly filed but is confidentially managed by the Registered Agent.
8. Withdrawal and Transfer of Shares
- Withdrawal: A shareholder cannot unilaterally withdraw from the Company but may transfer their shares with the approval of the Board of Directors.
- Transfer: Shares may be transferred to third parties, subject to the approval of the Board of Directors and compliance with legal requirements.
9. Dispute Resolution
- Arbitration: Disputes between shareholders or between shareholders and the Company are resolved through arbitration in BVI.
- Applicable Law: This Agreement is governed by the laws of the British Virgin Islands.
10. Amendments and Termination
- Amendments: Amendments to this Agreement require a 70% majority of votes at a general meeting.
- Termination: The Company may be terminated by a resolution of the shareholders or by statutory dissolution. In the event of dissolution, the unpaid profits of the respective profit centers are distributed to their shareholders first, and thereafter, the remaining assets are distributed proportional to share ownership.
11. Legal Compliance
- Registered Agent: The Company appoints a registered agent in BVI, as required by law.
- Annual Returns: The Company files annual returns with the BVI Financial Services Commission.
- Bank Accounts: The Company is authorized to open bank accounts in various jurisdictions to facilitate international transactions.
12. Data Protection
- Data Protection: The Company is committed to protecting and managing shareholders’ personal and financial information in accordance with applicable laws and regulations.
13. Final Provisions
- Effectiveness: This Agreement takes effect upon the incorporation of the Company.
- Severability Clause: If any provision of this Agreement is invalid, the remaining provisions remain valid.
- Language: This Agreement is drafted in English and German. In case of discrepancies, the English version prevails.
- Signatures: [Place for signatures of directors and shareholders]